Ende Januar 2021 erfolgte der Startschuss für das Mobilitätskonzept Leonding. Ein Lenkungsausschuss, zusammengesetzt aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtratsfraktionen und einem externen Verkehrsexperten, wurde eingerichtet. Auch die Bürgerinnen und Bürger wurden miteinbezogen, etwa durch eine anonye Befragung und zwei Veranstaltungen, bei denen die Menschen in Leonding ihre Anregungen einbringen konnten.
Durch Leonding führen sieben Bundes- bzw. Landesstraßen. Der Durchzugsverkehr, der dadurch entsteht, führt zu vielen Konflikten auf den Hauptverkehrsrouten aber auch in den Wohnsiedlungen. Die durch den Durchzugsverkehr, das stetige Wachstum der Stadt, sowie durch viele weitere Faktoren entstehenden Konflikte werden durch laufende Investitionen der Stadt in die Verkehrsinfrastruktur wie auch den öffentlichen Verkehr verbessert. Die Stadt investiert jedes Jahr rund drei Millionen Euro in den öffentlichen Verkehr.
Es wurden Maßnahmen für die unterschiedlichsten Problemaspekte des Verkehrs erarbeitet. Hierbei wurde neben einigen anderen Aspekten vor allem die Optimierung der Situation der Fahrradfahrenden, Fußgängerinnen und Fußgänger und selbstverständlich der Nutzerinnen und Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel in den Vordergrund gestellt.