Klimastrategie Leonding

Hitzewellen, Überhitzung der Städte, Dürre oder Starkregenereignisse häufen sich auch in unserer Region und stellen Gemeinden und Städte vor neue Herausforderungen, und auch das Thema Energiewende muss bewältigt werden.

Um sich bestmöglich vorzubereiten, haben die Stadt Leonding und die Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH eine langfristige Klimastrategie erarbeitet. Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie Expertinnen und Experten wurden 2021 – 2022 die Themen „Klimaschutz“ und „Klimawandelanpassung“ strategisch in Workshops erarbeitet und ein Bündel an Maßnahmen für unterschiedliche Bereiche entwickelt. Bereits in den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte, wie etwa die Beschattung von öffentlichen Plätzen, Biodiversitätsflächen, Dachbegrünungen, attraktivere Gestaltung von bestehenden Geh- und Radwegverbindungen oder auch die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden bzw. Beteiligung an der Klima- und Energiemodellregion Kürnbergwald umgesetzt.

Die Zusammenarbeit innerhalb der Stadt und in Kooperation mit anderen Gemeinden, Land, Bund und EU ist entscheidend, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen.

 

Klimastrategie

Maßnahmenerarbeitung als partizipativer Prozess